![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Service |
Steckbrief |
Biologie |
Naturschutz |
Forschung |
Sprachauswahl |
Sprache auswählen:
|
![]() |
||||
![]() |
Aktuelles: Chico bereichert Tierpark Berlin
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Freitag, 04. Januar 2008, 20:36 Uhr |
![]() |
||
![]() 4052 Aufrufe
|
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Aktuelles: Morsecode im Zoo von Antwerpen
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Sonntag, 11. Februar 2007, 22:14 Uhr |
![]() |
||
![]() 4235 Aufrufe
Nach 14 Monaten Tragzeit brachte Schabrakentapir-Weibchen Signora im Zoo von Antwerpen ein Jungtier zur Welt. Die vorherige Tapirgeburt in Antwerpen liegt jetzt zwei Jahre zurück. Der Vater des Jungtiers lebt heute zu Zuchtzwecken in Rotterdam. |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Webcams: Einblick in die gute Stube
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Donnerstag, 09. November 2006, 23:13 Uhr |
![]() |
||
![]() 2133 Aufrufe
Webcam von WDR Zimmer frei! Schabrackentapire und Orang Utans im Zoo Dortmund Fotogalerie bei Stern TV Flachlandtapire mit Nachwuchs im Jaderpark |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Aktuelles: Wuppertal macht Sensation perfekt
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Donnerstag, 12. Oktober 2006, 22:35 Uhr |
![]() |
||
![]() 4794 Aufrufe
Der Zoo Wuppertal kann sich seit Anfang Oktober erneut über Tapirnachwuchs freuen. Es ist die zweite Geburt der in Europa einmaligen Mittelamerikanischen Tapire in diesem Jahr. Diese Meldung kommt einer Sensation gleich. |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Aktuelles: Besuch bei Hagenbeck
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Mittwoch, 31. August 2005, 00:18 Uhr |
![]() |
||
![]() 2159 Aufrufe
|
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Aktuelles: BBC Wildlife Magazin berichtet über Tapire
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Mittwoch, 13. April 2005, 00:38 Uhr |
![]() |
||
![]() 2048 Aufrufe
Auf der Internetseite der Tapir Specialist Group unter www.tapirspecialistgroup.org gibt es den Artikel zum Downloaden. |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Aktuelles: Rendezvous mit den Tapiren: Chacco, Carmen und Conchita im Zoo Hannover
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Montag, 31. Januar 2005, 21:02 Uhr |
![]() |
||
![]() 3132 Aufrufe
|
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Aktuelles: Künstler traf Tapir im Zoo Berlin
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Donnerstag, 30. September 2004, 18:48 Uhr |
![]() |
||
![]() 2594 Aufrufe
die tapirentschuldigung am 27.09.2004 besuchte der künstler petrus akkordeon von 15.30 bis 16.30 das tapirmädchen ronja im zoo berlin. während dieser stunde zeichnete er das wunderschöne tier, schrieb einige gedichte, beobachtete es, erfreute sich an ihrem anblick, deutete ihre bewegungen, sprach mit ihrem pfleger, machte sich unzählige gedanken, verliebte sich in sie, entschuldigte sich bei ihr und ging. das tapirmädchen ronja blieb zurück und der künstler verließ mit einem melancholischen gefühl den zoo. er wird immer an sie denken. in seiner aktionsreihe vermischt sich der alltag mit der kunst. ein zoobesuch wird kunst. die kunst wird real. der inzenierte augenblick verändert die beteiligten. der künstler fühlt sich in das tier ein. es legt sich hin, steht auf, frißt, sieht den künstler immer wieder an, riecht ihn, reibt sich an der wand, geht umher, beriecht einen spatzen, macht ein geräusch, kaut auf dem heu, betrachtet einen künstler, einen menschen. sonst geschieht nichts. zwei leben. Gedicht und Bilder |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Aktuelles: Zweites Internationales Tapir Symposium
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Freitag, 16. Januar 2004, 19:16 Uhr |
![]() |
||
![]() 2261 Aufrufe
Vom 10. bis 16. Januar 2004 fand das Second International Tapir Symposium in Panama statt. Mehr als 100 Experten und Tapir-Freunde aus aller Welt tauschten dort die neuesten Erkenntnisse aus und berieten über künftige Aktivitäten. Vorträge, Poster, Workshops und eine Auktion bildeten die Schwerpunkte der Tagung. Neben dem offiziellen Programm wurden Exkursionen in einzigartige Naturreservate angeboten.
|
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
Verwandte Namen: Diverse Bedeutungen eines vertrauten Begriffs
Verfasst von: Dr. Stefan Seitz am Mittwoch, 15. Oktober 2003, 22:25 Uhr |
![]() |
||
![]() 2490 Aufrufe
Diese freiwillige Initiative bietet Informationen und Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die unter Angstzuständen, Phobien, extremer Schüchternheit oder ähnlichen Phänomenen leiden und dadurch an Lebensqualität einbüßen.
Dieses System ist in der Lage, Behandlungspläne zur Röntgentherapie für Patienten zu generieren. Dabei greift es auf gespeicherte Daten zurück und passt diese den individuellen Werten der zu behandelnden Personen an.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern des California Institute of Technology (Caltech) in Pasadena hat sich unter diesem Namen zusammengefunden, um Ursache und Bedeutung universaler Phänomene wie Sonnenbeben, Schwarze Löcher und Schwerkraft zu ergründen. |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Partner |
Zoohaltung |
Begegnung |
Fundgrube |
Hintergrund |
Impressum |
User's Login |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |